7 Tage Rundreise

Reiseroute 7 Tage Sizilien Südostküste

Unterwegs mit

Campervan Scudo

Dauer

14 Tage

Reiseart

Roadtrip

Rundreise

Sizilien routenvorschlag: Highlights und Geheimtipps

Vor allem im Frühling ist Sizilien zu empfehlen, wenn die ganze Insel aufblüht und zum Leben erwacht. Ihr wollt gerne einen Roadtrip durch Sizilien starten und wisst nicht genau wohin? Hier sind einige Orte, die ihr auf eurer Reise auf keinen Fall verpassen dürft. 

Catania

In Catania am Flughafen übergeben wir dir den Van für deinen 7-tägigen Trip durch Sizilien. Damit du ganz entspannt in den Urlaub starten kannst, fährst du zunächst auf einen Campingplatz in Richtung Noto. Von Catania bis Noto sind es ca. 90 km, du wirst also etwas über eine Stunde unterwegs sein. Dort kannst du dich für die erste Nacht auf dem Campingplatz „Terra die Limoni“ niederlassen und dich auf eine aufregende Woche entlang der sizilianischen Südostküste freuen. Wir starten im Süden, damit du von dort in Richtung Norden die Küste entlangfahren kannst, alternativ kannst du natürlich auch im Norden starten und Richtung Süden fahren.

Marzamemi

Marzamemi ist ein kleines Fischerdörfchen und liegt etwa 70 km südlich von Syrakus. Der Ort besteht quasi aus nur einer Einkaufsstraße mit vielen Fischlokalen, bunten Booten und dem kleinen Platz „Piazza Regina Margherita“. Marzamemi ist sehr klein, lass dir also Zeit beim Schlendern und gönn dir in den gemütlichen Cafés und Restaurants öfter mal eine Pause. Am besten parkst du den Van auf dem großen Parkplatz direkt am Ortseingang,

wenn du auf der SP19 (strada provincale) ankommst. Dort bezahlt man ca. 2 Euro für den ganzen Tag. Mit dem Campervan kommt man nur sehr schwer in das kleine Örtchen, mal ganz abgesehen von den nicht vorhandenen Parkplätzen.

Vendicari

Am dritten Tag deiner Reise geht es in das Naturschutzgebiet „Oasi Vendicari“. Wenn du keine Lust auf eine längere Wanderung in der Natur hast, kannst du dir den Spaziergang auch sparen und direkt weiter zu dem nahegelegenen wunderschönen Sandstrand „Calamosche“ fahren. Die malerische Bucht wurde schon häufiger zum schönsten Strand Siziliens gekürt. Türkisfarbenes Wasser und ein abgeschiedener und paradiesischer Strand. Vom Parkplatz aus sind es ca. 2 km Fußweg durch das Naturreservat bis zur Bucht. Am Wegesrand findet man Kräuter und Beeren wie Thymian, Rosmarin und Wacholder. Der Boden verfügt hier über einen hohen Salzgehalt und bietet dadurch einen idealen Lebensraum für die mediterrane Vegetation.

Avola & Noto

Als nächstes machen wir Halt in„Lido di Avola“, der Strand von Avola liegt gut 20 km südlich von Syrakus. Es geht auf weichem, hellem Sand gut 70 Meter sehr flach ins Wasser, optimal also, um ein paar Bahnen zu ziehen. Das Städtchen Avola, das ein paar Kilometer weiter im Inland liegt, ist bekannt für seinen kräftigen, dunklen uns sehr schmackhaften Rotwein „Nero d’Avola“ – der „Schwarze aus Avola“. Der besagte Rotwein schmeckt fruchtig und passt gut zu Pasta und Pane. Für einen gemütlichen Abend im Campervan solltest du dir unbedingt ein Fläschchen mitnehmen. Übernachten kannst du auf dem Campingplatz „Camping da Vinci“, ein farbenfroher, natürlicher und einladender Campingplatz. Dort kann man sich zwischen Zitronen- und Orangenbäumen niederlassen. Für den nächsten Tag steht dann Noto auf dem Plan. Noto ist neben den anderen Barockstätten Südsiziliens- UNESCO Weltkulturerbestätte. Die Stadt liegt auf einem Hügel inmitten von prächtigen Olivenplantagen. Lass diese Stadt einfach auf dich wirken, schlendere durch die Gassen und schau dir die„Kathedrale von Noto“, die „Chiesa di San Domenico“ oder den„Palazzo Villadorata“ an.

Syrakus / Ortigia & Vendicari

Syrakus ist zweigeteilt, in die historische Altstadt und die moderne Neustadt. Das alte Stadtzentrum von Syrakus ist der Neustadt vorgelagert. Die Insel Ortigia erreicht man über zwei Brücken, hier offenbart sich dem Besucher die komplette Geschichte Syrakusas. Syrakus ist eine Stadt an der Küste des ionischen Meeres und für seine antiken Ruinen bekannt. Der zentral gelegene archäologische Park von Neapolis umfasst das „römische Amphitheater“, das „Teatro Greco“ und die „Orecchio di Dionisio“, eine Kalksteinhöhle, die wie ein menschliches Ohr geformt ist. Ein absolutes Highlight ist der Wochenmarkt von Ortigia. Ansehen kannst du dir sonst noch die Kathedrale Santa Maria delle Cologne und die sich am Meer befindliche Süßwasserquelle mit Brunnen, die „Fonte Aretusa“.

Taormina

Taormina ist ein kleines verschlafenes Städtchen in den Bergen. Vom dortigen Amphitheater aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer, den Ätna und die kleine Insel Isola Bella. Du solltest unbedingt das „Teatro Greco“ besuchen, von dort hat man einen einzigartigen Blick auf den Ätna und die Küste. Von Taormina aus sind es ca. 50 km zurück nach Catania, wo du deinen Roadtrip begonnen hast.

Tipps & Reiseempfehlungen

Syrakus

Sehenswertes

Die Caseificio Borderi befindet sich direkt auf dem Wochenmarkt von Syrakus, ganz in der Nähe des Hafens. Hier bekommst du ausgezeichnete Panini sowie reichhaltige Käse- und Prosciuttoplatten sowie weitere italienische Spezialitäten und Getränke. Der Rosato schmeckt hier zu jeder Tageszeit, also auch schon am späten Vormittag. Sympathischer kleiner Familienbetrieb mit den besten Panini der Welt. Vor dem Laden ist meist eine sehr lange Schlange, aber das Warten lohnt sich. Auf dein Panini kommt alles, was du willst, von geräuchertem Büffelmozzarella, über Mortadella bis hin zu eingelegtem Gemüse – unfassbar lecker.

Camping

Auf dem Campingplatz „Camping da Vinci“ fühlt es sich an wie in einem kleinen Hippie-Dorf. Die Lage des Campingplatzes ist großartig, du kannst es dir mit deinem Camper direkt zwischen Orangen- und Zitronenbäumen gemütlich machen, auch der Weg zum Strand ist nicht weit. Die Atmosphäre ist sehr positiv und es läuft den ganzen Tag Reggae-Musik. Auf dem Platz gibt es eine Gemeinschaftsküche, in der man oft nette Menschen aus aller Welt kennenlernt. Der Campingplatz ist umgeben vom Duft der Zitrusfrüchte. Ein farbenfroher und einladender Campingplatz mit Hippie-Flair.

Tipps & Reiseempfehlungen

Taormina

Sehenswertes

Taormina wurde einst von den Griechen erbaut und später von den Römern verändert, die es für ihre Zirkusspiele nutzten. Vom obersten Punkt des Theaters aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Ätna und die Küste. Mit seiner perfekten Akustik ist das „Teatro Greco“ ein optimaler Ort, für die internationale Festivals, wie z.B. das Taormina Film Fest oder das Taormina Arte. Ein magischer Ort, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Der Eintritt kostet ca. 8 Euro pro Person und ist jeden Cent wert.

 

Camping

Der Campingplatz „Camping La Focetta Sicula“ liegt direkt am Meer. Ein sehr kleiner und ruhiger Platz. Je nachdem, wo man mit dem Campervan steht, hat man einen perfekten Blick direkt auf das Meer. Von dem Campingplatz aus fährt auch ein Linienbus nach Taormina in die Stadt, was wirklich praktisch ist, so kann man den Van auf dem Campingplatz stehen lassen. Wer nicht so gerne im Meer badet, der kann sich an der auf dem Campingplatz ansässigen Pool-Anlage vergnügen. Der Campingplatz bietet auch geführte Touren zum Ätna an.